INDIVIDUELLE AUSBILDUNG & WEITERBILDUNG

Ausbildung Fachkunde zum Freimessen

In allen Bereichen, in denen eine Feststellung der Gaskonzentration vor Arbeitsbeginn, die sogenannte Freimessung, erforderlich ist, muss die Person, die erforderliche Fachkunde zum Freimessen gemäß DGUV Grundsatz 313-002 / DGUV Regel 113-004 bzw. TRGS haben und diese durch regelmäßige Fortbildung aufrechterhalten.

  • Behälter und enge Räume

    Ausbildung zum Fachkundigen Personal zum Freimessen, die im Rahmen von Arbeiten in Behältern, Schächten, Silos und engen Räumen mit dem Freimessen beauftragt werden sollen.

  • Begaste Container

    Ausbildung zur Fachkunde zum Freimessen von begasten Containern, inkl. Bedienung der verwendeten Gasmessgeräte, um orientierende Messungen in Fachcontainern durchführen zu können.

  • Gaslöschanlagen

    Seminar für die Ausbildung zum qualifizierten Personal für die Freimessung nach Auslösung einer Gaslöschanlage (zB. Argon, Stickstoff, CO2,...) inkl. Gerätebedienung der verwendeten Gasmessgeräte.

  • EX-Bereiche

    Seminar für die Qualifikation zur Gasmessung bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen oder EX-Räumen, zur kontinuierlichen Messung der Atmosphäre auf brennbare Gase & Dämpfe.