Verfahrensweise zur Kontrolle von tragbaren Gaswarn- und Gasmessgeräten bei ehrenamtlichen Einsatzkräften FBFHB-020 der DGUV - NEU Stand: 07.02.2025
NEUE Fassung 2023 der DGUV Information 213-056 / T021 & 213-057 / T023
NEUE DGUV Information 213-057 / T023 - Stand: Oktober 2023 - Gaswarneinrichtungen für den Explosionsschutz (Merkblatt BG-RCI T 023)
NEUE DGUV Information 213-056 / T 021 - Stand: Oktober 2023 - Gaswarneinrichtungen für toxische Gase/Dämpfe und Sauerstoff (Merkblatt BG-RCI T021)
Ausbildung für die alle die an Gasleitungen arbeiten. Leckagen suchen bzw. Leitungen und Verbindungen auf Dichtigkeit prüfen. Gasleitungen außer Betrieb oder in Betrieb nehmen wollen.
Seminar für die Ausbildung zum Fachpersonal gemäß TRGS-402 für die Messung von Arbeitsplatzgrenzwerten (AGW) nach TRGS-900 & TRGS-910.
-- JETZT Anmelden -- Tages-Seminar - Grundlagen Gasmesstechnik und Taktik im Feuerwehreinsatz | Egal ob Eingas-/Mehrgasmessgeräte und das unabhängig vom Hersteller